Mindfulness Based Stress Reduction nach Jon Kabat-Zinn
Mindfulness Based Stress Reduction, kurz MBSR, ist eine seit Jahrzehnten anerkannte und wissenschaftlich untersuchte Methode, um den achtsamen Umgang mit Stress zu erlernen. Im Vordergrund steht die eigene Achtsamkeitspraxis durch leicht zu erlernende Meditationsformen und gesundheitsförderliche Bewegungsübungen aus dem Yoga.

Unser Kursort ist Der YOGAraum in der Melatener-Str. 138 in Aachen https://www.deryogaraum.de/anfahrt.html Ein lichtdurchfluteter und ruhiger Raum, der hauptsächlich für Yogakurse genutzt wird und am Samstag uns zur Verfügung steht.
Unser nächster Kurs startet im April 2024. Die Kursdaten werden in Kürze hier veröffentlicht. Die Treffen finden an acht aufeinander folgenden Samstagen von 15 – 17:30 Uhr statt. Zusätzlich findet an einem Sonntag von 10 – 16 Uhr unser Achtsamkeitstag statt.
Zur Vorabklärung von Fragen und für ein erstes Kennenlernen kann gerne ein persönliches Gespräch mit uns vereinbart werden.
Wie läuft der Kurs ab?
Der Kurs behandelt verschiedene Themen wie Körperwahrnehmung, den Umgang mit Stress-verschärfenden Gedanken sowie achtsame Kommunikation. Dabei steht ausgehend von einer kurzen Einführung in die Theorie das gemeinsame Üben und der Erfahrungsaustausch im Vordergrund.
Der Gestaltungselemente des Kurses sind:
- Meditation im Sitzen und im Gehen
- Übungen zur achtsamen Körperwahrnehmung (Body Scan, Yoga)
- Theorieinputs zum Umgang mit belastenden Situationen, Stress, schwierigen Emotionen, achtsame Kommunikation u. a.
- Erfahrungsaustausch und Anleitung zur Integration der Achtsamkeit in den persönlichen Alltag
Für wen ist der Kurs geeignet?
Für alle, die vorsorglich mit einer Burnout-Prophylaxe etwas für einen gesünderen Umgang mit Belastung tun möchten. Für Menschen, die sich durch ihren beruflichen oder familiären Alltag stark belastet fühlen oder bereits eine Stresssymptomatik entwickelt
haben.
Was kostet der Kurs, und was ist darin beinhaltet? Der Teilnahmebeitrag beläuft sich auf 380 Euro (inkl. MwSt.) und beinhaltet 8 Doppelstunden Kurs, ca. 6 Stunden Achtsamkeitstag, ein Vorgespräch, das Teilnehmer*innen-Handbuch, Audio-Aufnahmen für die eigene Übungspraxis sowie Verpflegung am Achtsamkeitstag. Ein Preisnachlass ist bei Bedürftigkeit nach individueller Absprache möglich z.B. für Sozialhilfeempfänger.
Für Fragen, Kursanmeldungen oder Anmeldung zum Informationstreffen bitte über das Formular unter Kontakt eine E-Mail an uns schicken.
